Neue Struktur im Tagesablauf
Entsprechend der Entscheidung des Kingergartenbeirates ist das neue pädagogische Konzept ab dem 01. Mai 2016 in Kraft getreten. In diesem Zusammenhang gestaltet sich ebenfalls der Tagesablauf in der offenen Arbeit neu, den wir Ihnen an dieser Stelle transparent darstellen wollen.
Hierfür wird auch ein Wochenplan wird ausgehängt, der die Kinderwünsche und Situationen berücksichtigen soll.
Grundstrukttur des Tagesablaufs:
7.30 – 8.00 Uhr
Frühdienst, zwei Mitarbeiterinnen nehmen die Kinder in Empfang
8.00 – 9.00 Uhr
Ankommen aller Kinder in den Stammgruppen
9.00 Uhr
Begrüßungskreis in den Stammgruppen mit Besprechung des Tages und der Woche anhand des Wochenplanes
9.15 – 10.15 Uhr
Frühstückszeit (rotierend) in den Stammgruppen
10.15 – 12.15 Uhr
Projektzeit (Musik, feste Angebote, Schulkinderprogramm, Ausflüge, Gruppenräume sind geöffnet, gemeinsames freies Spiel und gemeinsames tägliches Spiel im Außengelände)
12.30 Uhr
Mittagessen in den Stammgruppen und Zähne putzen
13.15 – 14.00 Uhr
Offenes Freispiel und Freispiel im Außengelände, die Betreuungszeit der 14.00 Uhr Kinder endet
14.00 – 14.20 Uhr
Ruhephase der Ganztagskinder, Vorlesen, CD und Entspannungsspiele
14.20 -15.15 Uhr
Spiel- und Angebotszeit für Ganztagskinder
15.15 Uhr
Teezeit und Freispiel
16.00 Uhr
Ende des Kindergartentages
Turnen findet zur Zeit Dienstags statt. Von 8.00 Uhr - 9.00 Uhr gehen die Waldwichtel zum Turnen. Die Frühdienstkinder gehen vom Kindergarten aus, die anderen Kinder der Gruppe werden von den Eltern zur Turnhalle gebracht.
Um 8.45 Uhr gehen die Wurzelzwerge vom Kindergarten aus zum Turnen.
Donnerstag treffen sich die "Schlaufüchse" (Schulanfänger).
Freitags öffnet die Bücherei und es findet ein Stuhlkreis aller Gruppen in der Halle statt. Darin werden unter anderem religionspädagogische Themen vermittelt. Jeden zweiten Freitag wird dieser von unserer Musikpädagogin Ann Kathrin Bloomer sowie einmal im Monat von Frau Diakonin Jeschke begleitet.